Portugal (2024) – Übersicht

Schon letztes Jahr, 2023, hatte ich als Urlaubsziel Portugal vorgeschlagen, doch wir wußten damals nicht so recht, was wir wollten. Strandurlaub an der Algarve? Auf jeden Fall schön! Aber wo? Die Algarve hat ja viele Strände, aber welcher ist der schönste? Schafft man dann auch einen Abstecher nach Lissabon, dass sehr schön sein soll?
Zu viele Fragen, so daß wir uns letztendlich für Frankreich (Normandie u. Bretagne) entschieden haben

Dieses Jahr hatte ich wieder Portugal vorgeschlagen, doch ich muß gestehen, Portugal bekommt man nicht so richtig “zu fassen”. Was ich meine ist, bei vielen Ländern schaue ich in meinen Iwanowski, in dem dann verschiedene Routen vorgeschlagen werden, was man auf den Routen besichtigen kann und wie man diese Routen umbauen oder erweitern kann, usw. Solch einen Portugal-Reiseführer habe ich nicht gefunden. Ehrlich gesagt, so viele Portugal Reiseführer gibt es auch nicht.
Als ich dann bei Berge & Meer eine Wanderung auf den Azoren fand, mit tollen Bildern, bin ich dann umgeschwenkt und habe die Azoren (die zu Portugal gehören) als Reiseziel 2024 vorgeschlagen. Meine Partnerin meinte, die Reise hätte sie mir vor langer Zeit schon einmal vorgeschlagen, damals hätte ich sie abgelehnt. Keine Ahnung, was ich mir damals dabei gedacht habe. Jetzt fand ich das jedenfalls klasse: Wanderurlaub auf den Azoren mit Berge & Meer! Die hatten auch noch Plätze in der Wandergruppe frei. Super.
Man bedauerte uns aber mitteilen zu müssen, man habe keine Plätze mehr im Flieger frei. B&M hat vieles versucht, aber es klappte nicht. Schade!

Also, dann doch das Portugiesische Festland.

Es sollte unser erster Urlaub ohne Vorabreservierung von Hotels werden. Wo es schön ist, wollten wir etwas länger bleiben. Lediglich die ersten beiden Hotels haben wir gebucht
Nachfolgende Route sind wir gefahren. Ursprünglich hatte ich es etwas anders ausgedacht, doch dazu mehr, bei Etappe 8–>9.

vorwaerts
0Shares