Unter dem Begriff “Aktivitäten” verstehe ich alle Arten von Freizeit-Unternehmungen, wie Wandern, Radfahren, Ausflugsziele in der näheren Umgebung, aber auch Museumsbesuche, Firmenbesichtigungen usw..
1. Marta Herford
Wenn es etwas herausragendes in Herford gibt, dann ist es sicherlich das Marta – ein Museum.
Das Marta ist ein Museum für zeitgenössische Kunst – wer also mit moderner Kunst nichts anfangen kann, sollte lieber fernbleiben. Doch für alle anderen ist es eine tolle Adresse. MARTa setzt sich zusammen aus m für Museum, art gleich Kunst und a für Ambiente bzw. Architektur. Alleine das Gebäude, das von dem berühmten Architekten Frank O. Gehry entworfen wurde, ist sehenswert und ähnelt, zumindest von der Idee und Form her, dem Guggenheim Museum in Bilbao.
Frage | Antwort |
---|---|
Adresse | Goebenstraße 2–1032052 Herford, Deutschland Tel +49 5221 9944300 |
Öffnungszeiten | Di bis Do: 11.00 bis 18.00 Uhr Fr: 11.00 bis 20.00 Uhr Sa, So + Feiertage: 11.00 bis 18.00 Uhr am 24./25.12. und Karfreitag geschlossen, Neujahr ab 13 Uhr geöffnet |
Architekt | Frank O. Gehry |
Baustil | Dekonstruktivismus |
Bauzeit | 2001 bis 2005 |
Ausstellungsfläche | 2.500 m² |
Baukosten | 30,1 Millionen Euro |
Adresse | Goebenstraße 2–10 32052 Herford, Deutschland Tel +49 5221 9944300 |
Öffnungszeiten | Di bis Do: 11.00 bis 18.00 Uhr Fr: 11.00 bis 20.00 Uhr Sa, So + Feiertage: 11.00 bis 18.00 Uhr am 24./25.12. und Karfreitag geschlossen, Neujahr ab 13 Uhr geöffnet |
Architekt: | Frank Gehry |
Baustil | Dekonstruktivismus |
Bauzeit | 2001 bis 2005 |
Ausstellungsfläche | 2.500 m² |
Baukosten: | 30,1 Millionen Euro |
Homepage: https://marta-herford.de/
2. H2O Spass & Wellness
Am 23.06.1935 wurde an der Wiesestrasse 90 das Otto Weddigen Bad eröffnet. Es war ein Freibad mit einem 50 Meter Becken und einem 10m Sprungturm. Das Otto-Weddigen Bad war nach dem U-BootKommandanten Otto-Weddigen benannt und niemand hat sich wohl getraut, das Bad irgendwann mal umzubenennen. Wenn ein Herforder ins Freibad ging, sagte er nur fast schon liebevoll “Ich gehe ins Otto”. Das Otto wurde geliebt. In den 90er Jahren waren die baulichen Gegebenheiten in die Jahre gekommen und so beschloss der Rat der Stadt, ein neuen Bad zu Bauen. Was für einen Namen sollte man dem neuen Bad geben? Den selben Namen konnte und wollte man nicht vergeben, aber wieder ein “Otto” wäre auch nicht schlecht und so kam man auf den Namen H2O! Das ist zwar das chemische Zeichen für Wasser, aber gleichzeitig kann man es auch so auflösen: Herfords 2tes Otto. Das H2O ist ein Sport und Freizeitbad mit einer großen Saunalandschaft, Wellenbad einem 25m Innen- und Außenbecken und Gastronomiebetrieb.
Kontaktdaten
Anschrift:
H2O Herford
Wiesestr. 90
32052 Herford
Telefon:
Freizeitbad: 05221 / 922 277
Saunawelt: 05221 / 922 257
Refugium: 05221 / 922 260
E-Mail:
Freizeitbad / Saunawelt: info@h2o-herford.de
Refugium: info@h2o-refugium.de
3. Go Parc Herford
1985 eröffnete die Großdisco Go Parc Herford, zwischenzeitlich auch einmal in High Parc umbenannt. Wie viele Tanzflächen es heute gibt, kann ich nicht genau sagen, aber in den 80ern waren es 3 Tanzflächen mit unterschiedlichen Musikrichtungen.
4. X-Herford
Das X-Herford war in den 80ern Konkurrenz für den oben aufgeführten Go-Parc. Die Preise waren zivil und das Publikum etwas “alternativer” (nicht böse gemeint). Da es sich um eine ehemalige Fabrikhalle handelte, waren die Räume sehr hoch und dadurch wirkte die phänomenale, mehrfarbige Laser-Anlage erst richtig. Man hat schon ehrfürchtig gestaunt damals, was alles möglich ist.
Heute ist das X-Herford für viele Live-Acts bekannt. Die Musikrichtung geht in Richtung Heavy Metal.
5. Aloha Beach Club
Wie man sich bei dem Namen schon denken kann, handelt es sich um eine Außen-Gastronomie, die von Mai bis September geöffnet hat.
Das ganze Areal hat man mit Sand aufgefüllt, Sitzmöbel aus Paletten, überdacht wie auch frei und es gibt ein Beach Volleyball-Feld.
Es gibt Kleinigkeiten zu essen und gutes Bier.
Adresse
Aloha Beach Club
Werrestrasse/Hansastrasse
32049 Herford
Homepage: https://www.aloha-beachclub-herford.de/
Öffnungszeiten:
Mai – September
Mo – Do und Sonntag: 11:00 Uhr – 22:00 Uhr
Freitag, Samstag und vor Feiertagen: 11:00 Uhr – 23:00 Uhr
Neueste Kommentare