Südtirol – Know How

Es ist schon sehr merkwürdig. Man ist zwar offiziell in Italien, aber es spricht fast jeder Deutsch. Ich habe mich einige Male vertan und wollte etwas in Englisch sagen, bis mir dann einfiel, dass hier ja fast jeder Deutsch spricht oder versteht. Aber wie kam es dazu?

Da das hier keine Geschichtsseite ist, beschränke ich mich auf einige wichtige Fakten und zähle nicht jedes markante Datum auf. Der folgende geschichtliche Abriß enthält also Lücken!


Seit dem 8. Jahrhundert wurde Tirol von Bajuwaren, Langobarden und Rätoromanen besiedelt und gehörte zum Herzogtum Bayern.
1363 fiel es auf Grund eines Erbvertrages von den Meinhardinern an das Haus Habsburg.
Das Gebiet vom Bodensee bis an Gardasee und Tauern war als Gefürstete Grafschaft Tirol in das Heilige Römische Reich Deutscher Nation integriert.
Von 1804 bis 1867 war Tirol mit kleineren Unterbrechungen Teil des Kaisertums Österreich.
Eine kleinere Unterbrechung waren die napoleonischen Koalitionskriege, weshalb es von 1805 bis 1814 zum neuen Königreich Bayern gehörte.

Von 1915 bis 1918, während des Ersten Weltkrieges, verlief die Gebirgsfront an der südlichen Grenze Tirols.
Im November 1918 wurde Südtirol durch italienische Truppen besetzt.
Die Kriegsgegner Österreich-Ungarn und Italien schlossen am 3. November 1918 ein Waffenstillstandsabkommen. Zwischen den Siegermächten des Ersten Weltkrieges wurde der Vertrag von Saint-Germain ausgehandelt. Es wurde die neue Republik Österreich geschaffen. Laut diesem Vertrag fiel der Norden Tirols an Österreich und ist heute ein österreichisches Bundesland, Südtirol hingegen fiel 1919 an das Königreich Italien und wurde, ungeachtet der viel weiter südlich verlaufenden deutsch-italienischen Sprachgrenze, zu dessen nördlichster Provinz.

Unter Mussolini wurde Deutsch verboten und man wollte Südtirol italienisieren. Doch die Südtiroler haben sich mit verschiedenen Maßnahmen dagegen gewehrt.

Noch heute sprechen 70% der Südtiroler Deutsch mit Südtiroler Dialekt. Italienisch bildet mit 26% die zweitgrößte Sprachengruppe.

rueckwaertsvorwaerts
0Shares